| Kosten:
 
 
 Die Kosten für die Erstberatung sind bei Verbrauchern limitiert auf maximal 150,00 €,  betragen aber regelmäßig 70,00 €. Sie richten sich nach Dauer,  Schwierigkeit, Umfang.
 
 Die Kosten sind im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz geregelt. Je höher der  Streitwert ist, desto höher sind die Kosten. Diese erläutern wir Ihnen gerne.
 
 Bei Gutachten schließen wir Gebührenvereinbarungen mit Stundensätzen.  Gebührenvereinbarungen können für Sie als auch für uns im Bereich  außergerichtlicher Tätigkeit sinnvoll sein.
 
 Wir sprechen über die Vergütungen bereits vor dem Termin und vereinbaren  einen Vorschuss. Es verbleibt bei diesem Vorschuss, wenn keine weitere  Tätigkeit nach dem Beratungsgespräch mehr erfolgt.
 
 
 Aktuelles  Thema:
 Kann ich mir einen  Prozess leisten ohne Rechtsschutzversicherung?
 Kosten  Familienrecht Rechtsschutzversicherungen zahlen hier meist gar nichts.  Was kostet eine Scheidung?Bei einem durchschnittlichen Einkommen eines Elternteiles um 1400 €  monatlich brutto und normalen Ausgaben in unserer Region oft gar nichts. Denn  meist besteht dann ein Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe, die regelmäßig  bei Ehescheidungen bewilligt wird und Anwalts- und Gerichtskosten begleicht.  Wenn mehr Einkommen oder weniger Schulden vorhanden sind, müssen im Rahmen der Verfahrenskostenhilfe lediglich Raten gezahlt werden.
 Was kostet ein Sorgerechtsverfahren?Hier gilt dasselbe.
 Was kostet ein Unterhaltsverfahren?Hier gilt dasselbe, jedoch meist nur dann, wenn Minderjährige  Unterhalt vom nichtbetreuenden Elternteil verlangen.
 Wann wird Verfahrenskostenhilfe abgelehnt?Wenn die Rechtsverfolgung mutwillig ist, z.B. bei  nichtverheirateten Elternteilen, die kein Sorgerecht haben und dieses nun  wünschen, um keinen Unterhalt zu zahlen.
 
 Kosten  Arbeitsrecht
 Rechtsschutzversicherungen zahlen hier meist. Was aber wenn diese  nicht (mehr) vorhanden ist? Lohnt sich ein Prozess?Was kostet ein Kündigungsschutz- oder Lohnzahlungsverfahren für  Arbeitnehmer in Halberstadt?
 Bei einem durchschnittlichen Einkommen in unserer Region für  Arbeitnehmer mit Prozesskostenhilfe oft gar nichts, wenn Erfolgsaussichten  bestehen oder wenn die Gegenseite anwaltlich vertreten ist.
 Kosten  Insolvenz Wer als Verbraucher vom Gericht einen Berechtigungschein  mitbringt, kann bei übersichtlichen Schulden grundsätzlich ohne weitere  Zuzahlungen durch uns das Verbraucherinsolvenzverfahren einleiten lassen. Unternehmer können  bei  übersichtlichen Schulden ab 500 EUR das Insolvenzverfahren einleiten lassen.Ein Kostenrechner zu einem Zivilprozesses nach RVG______________________
 
 Wir verweisen auf eine Mustervergütungsvereinbarung, die Sie gerne abschließen  können. Diese können Sie hier downloaden.
 
 
 
 
 Hinweis:  Sie benötigen Java zur Berechnung der Kosten - falls der Kostenrechner  nicht angezeigt wird können Sie Java unter folgendem Link downloaden: http://www.java.com/de/download/index.jsp.
 Wenn Sie den Streitwert angeben, werden die Kosten eines Zivilprozesses im gerichtlichen Verfahren nach RVG berechnet.
 
 
 Die Angaben verstehen sich als erste  Orientierungshilfe für ein etwaiges Kostenrisiko. 
 Besonderheiten  und Ausnahmevorschriften sind hier nicht berücksichtigt. Wir übernehmen  daher keine Garantie. Gern beraten wir Sie auch zu den Kosten  persönlich.
 
 Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit unserer Kanzlei.        
 
 |